Die Anreise in die Marina von Cienfuegos erfolgt eigenständig (bzw. kann über uns gebucht werden). Die Törns sind einwöchig. Nach jeder Woche wird ein Hafen mit Möglichkeit zum Crew-Wechsel angelaufen. Die Fahrtroute ist i.d.R. jeweils gleich. Von Cienfuegos kommend laufen wir unterwegs die Badeinsel Cayo Largo an. Bei den Törns werden mehrere der Küste vorgelagerte Inseln im Umkreis von etwa 200 Seemeilen von Cienfuegos in westlicher oder östlicher Richtung angefahren. Die meisten davon sind unbewohnt, viele sind völlig unberührt und verfügen über reizvolle Strände. In diesen vom Tourismus kaum berührten Gegenden können Sie die karibische Flora und Fauna unverfälscht erleben. Die Abreise von Cienfuegos bzw. ein Anschlussprogramm in Kuba kann ebenfalls bei uns dazugebucht werden.
Törnverlauf:
Tag 1: 15:00 Uhr: Treffen an der Basis in der Marina Bar. Der Basisleiter bringt die einzelnen Crewmitglieder zusammen. Beim ersten Kennenlernen sollten die Erfahrungen und die Proviantierung abgestimmt werden, vielleicht findet sich ja auch schon ein passionierter Koch in der Crew. Sicherheitseinweisung durch den Skipper ab 16:30 Uhr, Abstimmung der notwendigen Einkäufe auch mit dem Skipper. Selbstverständlich macht es Sinn sich im Vorfeld schon über die notwendigen Einkäufe Gedanken zu machen. Hilfreich ist unsere Proviantierungsliste (bitte anfragen), mit den Artikeln die im Marina Shop zu erhalten sind. 17:00 Uhr: Das Boot kann übernommen werden, das Gepäck wir auf die Kojen verteilt. Danach gemeinsamer Einkauf.
Tag 2: Morgens, möglichst früh: Einkauf von restlichen Frischwaren auf dem Markt, wenn nicht schon am Vortag geschehen. Nach Erledigen der Resteinkäufe und Abmeldung bei der Hafenbehörde erfolgt die Abfahrt. Die Routen gehen entweder in Richtung Westen nach Cayo Largo und Umgebung oder in Richtung Osten zu den „Jardines de la Reina“. Es gibt keine feste Route. Die Route sollte am Abend des 1. Tages und dann täglich zwischen Crew und Skipper abgestimmt werden. Die Skipper kennen das Revier und die Hotspots sehr gut. Die Crew sollte dem Skipper aber auch Hinweise über Vorlieben deren geben. (mehr oder weniger segeln, mehr oder weniger Hotspots ....... etc.).
Tag 6: Rückkehr zur Marina Cienfuegos zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr.
Tag 7: Nach gemeinsamem Frühstück, Auscheck um 9:00 Uhr
Fahrgebiet:
Die Entfernungen zur Inselwelt um Cayo Largo im Westen sind relativ groß. So werden am ersten und am letzten Tag ca. 40 Seemeilen zurückgelegt. Der zweite und der vorletzte Tag schlagen ebenfalls mit ca. 35 Seemeilen zu buche. Nach Möglichkeit werden die Strecken gesegelt. Um die Tagesziele zu erreichen ist der Einsatz der Maschine immer wieder erforderlich. Meist werden in einer Woche um 180 bis 220 Seemeilen absolviert. Die Fahrt in Richtung Osten führt entlang der Küste, an Trinidad vorbei zum Archipel der „Jardines de la Reina“, Entfernung ca. 45 Seemeilen. Dort wird dann in der dort befindlichen Inselwelt gesegelt. Diese Route führt zu 200 bis 230 Seemeilen je Woche. An Bord haben wir aktuelle Karten auf denen der Skipper gerne die jeweiligen Routen und Ziele erläutert. Wer möchte kann sich vom Skipper auch in die Navigationslehre einführen lassen.
Verpflegung:
Die Verpflegung während des Törns wird aus der gemeinsamen Bordkasse bezahlt. Der Skipper wird von der Bordumlage freigehalten und mitverpflegt. Meist wird an Bord gekocht. Nur die Inseln Cayo Largo (westlich von Cienfuegos) und Cayo Blanco (östlich von Cienfuegos) bieten die Möglichkeit eines Restaurantbesuches. Gemeinsames Kochen führt nicht nur zu gutem Essen, sondern es bringt auch Spaß. Spaghetti mit Tomatensoße muss nicht das Standardgericht an Bord sein. Viele unserer Mitsegler/innen bringen ihre regionalen Spezialrezepte oder andere Kochideen ein. Etwas schwierig sind die Bedingungen beim Kochen an Bord. Eine große und eine kleine Flamme, wobei zwei Töpfe häufig nicht auf den Herd passen. Zusätzlich ein kleiner Backofen, der meist nicht genug Hitze liefert. Dennoch gilt es bis zu 9 hungrige Mäuler an Bord zu stopfen. Aber, es geht. Selbst mehrgängige Menüs können unter diesen Bedingungen zubereitet werden. Fleisch sollte nur für den sofortigen Verzehr eingekauft werden, da nur wenige Schiffe über eine Gefrierbox verfügen.